Gunter Wesener

em. o. Univ. Prof. Dr. jur.

Wesener Guntergunther.wesener@uni-graz.at

 

 

Persönliche Homepage

 

 

 

 

 

 

Geboren 1932, 1950 Reifeprüfung am Lichtenfels-Realgymnasium in Graz, Studium der Rechtswissenschaften an der Univ. Graz, 1954 Promotion zum Dr. jur., 1957 Habilitation für Römisches Recht und Privatrechtsgeschichte der Neuzeit an der Univ. Graz, Sommersemester 1958 Gastdozent in Heidelberg, 1959 a.o. Prof. für Römisches Recht in Graz, 1963 o. Prof. (Nachfolger von Artur Steinwenter). 1965/66 und 1979/81 Dekan, 1960-81 Vizepräses, 1981–91 Präses der Rechtshistorischen Staatsprüfungskommission zu Graz. 1987–1995 Mitglied der Kommission für die Savigny-Stiftung, 1995–2012 Mitglied der Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs der Österr. Akademie der Wissenschaften; seit 1995 Mitglied der Jury für den „Premio romanistico internazionale Gérard Boulvert“; Mitglied des Comitato scientifico internazionale der Zeitschrift „IVRA“ (Napoli) und der Zeitschrift „Index“ (Napoli).. Besitzer des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark; 2005 Wilhelm Hartel-Preis der Österr. Akad. der Wiss.; Festschrift Vestigia Iuris Romani (Graz 1992). Wiss. Hauptarbeitsgebiete: Römisches Privatrecht, Privatrechtsgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit, österr. Privat- und Prozessrechtsgeschichte, Wissenschafts- und Universitätsgeschichte.